Arbeitgeber & Arbeitnehmer – eine Familie
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
So unterstützen wir dich
Wir informieren dich in einem Newsletter über alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht.
Wir veranlassen die Rückzahlung der Steuergutschrift durch das Finanzamt auf dein Konto.
Wir erstellen die Arbeitnehmerveranlagung und reichen diese beim Finanzamt ein.
Wir beantworten allfällige Nachfragen und Ergänzungsansuchen durch das Finanzamt.
Wir kontrollieren deinen Steuerbescheid.
Wir erheben Beschwerde bis zum Verwaltungsgerichtshof, sollte dies notwendig und von dir gewünscht sein. (Leistung wird gesondert verrechnet)
Du erhältst von uns die eigens entwickelte Checkliste für die Arbeitnehmerveranlagung, die die relevanten Bereiche Familie, Arbeit, Gesundheit und Finanzen/Sonstiges abdeckt und alle nötigen Angaben/Belege einfach und verständlich erklärt. Ein Antwortkuvert senden wir gleich mit.
Da wächst was heran
in meinem Nestl:
dein Steuervorteil!
Kosten
Diese Leistungen bieten wir zu einem einmaligen Jahrespreis von € 200,- (inkl. 20 % USt.) an. Bei Auslandssachverhalten (Grenzgänger, ausländische Pensionen, etc.) verrechnen wir einen Zuschlag von € 100,- (inkl. 20 % USt.). Die Kosten für Arbeitnehmerveranlagung kannst du als Sonderausgabe geltend machen und somit Steuern sparen!
Transparente Kosten für dich
Bei einem Monatsgehalt* von | 1,- bis 1.066,- | 1.066,- bis 1.516,- | 1.516,- bis 2.600,- | 2.600,- bis 5.016,- | 5.016,- bis 7.516,- | 7.516,- bis 83.350,- |
kostet die Steuererklärung | 200,- | 200,- | 200,- | 200,- | 200,- | 200,- |
Da Steuerberatungskosten Sonderausgaben sind, beträgt die Steuergutschrift im nächsten Jahr: | - | - 40,- | - 70,- | - 84,- | - 96,- | - 100,- |
Damit entstehen für die Steuererklärung insgesamt Kosten in Höhe von: | 200,- | 160,- | 130,- | 116,- | 104,- | 100,- |
*Monatsgehalt = Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug von Werbungskostenpauschale (EUR 132,00 p.a.) und Sonderausgabenpauschale (EUR 60,00 p.a.) gerundet.